Planetensuche / die Jagd nach Exoplaneten  
   

Astronomieprogramm Planetensuche


Planetensuche ist eine kostenlose Programmsammlung von Astronomiesoftware (Datenbank, Formelsammlung, Simulationen, Bioastronomie - die Entstehung von Leben, Quiz und ein Entfernungsumrechner). Hauptsächlich beschäftigt sich Planetensuche mit Exoplaneten - daher auch der Name.

Funktionen (Auswahl):
- Informationen über die Kriterien die erfüllt sein müssen, um dass Leben entstehen kann
- Formelsammlung
- Datenbank mit Exoplaneten und anderen interessanten Objekten, inkl. Bilder und Notizen, sowie vielen nützlichen zusätzlichen tools
- leichter Import und Export von Daten über verschiedene Dateiformate (u. a. XML)
- zahlreiche Diagrame, Statistiken, eine Sternkarte und Simulation von Planetensystemen
- ein Quiz


Mindest-Systemanforderungen:
Prozessor: dual core
Arbeitsspeicher: 1,5 GB
Festplatte: 750 MB (+ zusätzlich Speicher für eigene Einträge in der Datenbank)
Grafik: mind. 1024x768
Betriebssystem: Windows, Linux/Unix, Mac OS X
Sonstiges: Java 11, entweder man lädt sich Planetensuche inkl. JRE herunter oder installiert Java von Oracle oder das OpenJDK oder das JDK von Amazon Corretto


=> Handbuch (Einführung, Fragen und Antworten, Änderungshistorie, etc.)

=> Screenshots

=> Download

=> Veroeffentlichungen

=> Bugtracker (Fehler oder neue Funktion melden, roadmap)

• • •
Gerd Gühne
Kohlweg 10
04347 Leipzig